Willkommen auf der Seite des Arbeitszentrums NRW

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen. Sie bekommen Einblicke in unsere Arbeit und können die Menschen kennenlernen, die der Anthroposophie im Arbeitszentrum Nordrhein-Westfalen ein Gesicht geben. Verschaffen Sie sich einen Eindruck, wie unsere Räume im Kulturhaus OSKAR aussehen, denn Sie können diese auch für Ihre Veranstaltungen anmieten. Besuchen oder kontaktieren Sie uns, per Post, per Mail, per Telefon - oder einfach direkt vor Ort in Bochum.
Einladung zum Sommertreffen des Arbeitszentrum NRW
am 23. August 2025
auf dem Christopherus Hof in Witten
Programm
9:30 Uhr Kaffee und Tee
10:00 Uhr Begrüßung und Moderation Katja Schultz
Musik und Singen mit Isabel Klara
Impulsbeiträge im Plenum, 2-3 Personen:
Warum bist du heute gekommen?
Wonach bist du auf der Suche?
Welche Frage beschäftigt dich, wo bist du dran?
Welche Impulse tragen dich?
Wozu möchtest du Einladen? Veranstaltungen, Flyer
Vorbereiten auf spontane Ergänzungsgruppen
für die Inspirationsgruppen,
- Gespräch und Praktisches Möglich
Vorstellung der Arbeitsgruppen am Vormittag
und spontane Ergänzungsgruppen
11:20 Uhr bisher angemeldete Beiträge/ Inspirationsgruppen:
Karla und die Frauen von Nouranour
Werner Körsgen
Matthias Bertram, Ulli Kleinrath, Frank Höflich:
- Geistesgegenwart durch Gemeinschaft
Lina Vosswinkel :Anthroposophische Meditation
13:00 Uhr Mittagessen und Begegnung, Friedemann Uhl
14:30 Uhr Musik mit Isabel Klara
14:45 Uhr weitere geplante Inspirationsgruppen:
Lina Vosswinkel: stellt den Garten vor
Luise Holzapfel: Demeter im Westen
Mailin: Eurythmie und Bienen
16:00 Uhr Tee und Kaffee
16: 30 Uhr Zusammentragen und Ausblick auf
die kommenden Veranstaltungen
17:00 Uhr Abschluss mit Musik
17:30 Uhr offener Ausklang
Liebe Freunde, fühlt euch herzlich eingeladen euch und eure Anliegen an diesem Tag einzubringen. Gibt es etwas wozu ihr im Gespräch einladen möchtet? An diesem Tag gibt es den Raum, dass sich auch spontan etwas entwickeln darf.
Hier können Sie sich für unseren Newsletter und Veranstaltungskalender anmelden:
Mitglied werden in der Anthroposophischen Gesellschaft ?
In der Anthroposophischen Gesellschaft ist jeder als Mitglied willkommen, unabhängig von Weltanschauung, nationaler oder kultureller Herkunft und Religion. Nicht Bekenntnis ist gefragt, sondern Interesse. Jedes Mitglied kann sich mit anderen zu Gruppen zusammenschliessen und die Fragen verfolgen, die für sein Erkennen und Leben wichtig sind. So entsteht ein Netzwerk des lebensvollen spirituellen Austausches über Anthroposophie in der Gegenwart .Gruppenarbeit vor Ort, Feste, Kurse, Vorträge und künstlerische Veranstaltungen prägen das Leben der Anthroposophischen Gesellschaft ebenso wie internationale Kongresse.
Die Mitglieder gewinnen Anregungen und finden Gesprächspartner über Fragen des meditativen Lebens oder beteiligen sich an gesellschaftlich wertvollen Projekten. Zahlreiche Publikationsorgane schaffen einen Zusammenhalt und ermöglichen wechselseitige Inspiration. Die Mitglieder fördern die Freie Hochschule für Geisteswissenschaft als spirituellen Mittelpunkt der Gesellschaft. Wer die Anthroposophische Gesellschaft kennenlernen möchte, setzt sich mit der örtlichen Gruppe in Verbindung, wendet sich direkt an das Arbeitszentrum NRW, die deutsche Landesgesellschaft in Stuttgart,oder an das Goetheanum in der Schweiz.
Mit Ihrer Mitgliedschaft in der Anthroposophischen Gesellschaft ermöglichen Sie, daß durch geisteswissenschaftliche Forschung und Lehre spirituelle Impulse in die Kultur fließen können.